Features

Ins Ausland telefonieren mit satellite

Melanie
14.11.2019

Mit satellite telefonierst du aktuell in 63 Länder auf der ganzen Welt. Das ist ziemlich beeindruckend, oder? Nichtsdestotrotz bekommen wir häufig Nachrichten von Nutzern, die Ländern vermissen und einzelne Länder nachfragen – allen voran unser Nachbarland Schweiz und die Türkei. Wir können absolut verstehen, dass man auch dort gerne Familie und Freunde anrufen möchte!

Mit meinem Kollegen Percy Christensen habe ich über die Länderliste von satellite gesprochen. (Treue satellite Fans haben das Interview bestimmt im Podcast gehört :)) Percy ist Carrier Manager bei sipgate und erklärt in diesem Interview, warum man mit satellite in manche Länder telefonieren kann und in andere (noch) nicht.

Im August konnten wir der satellite Länderliste neun neue Länder hinzufügen. Warum ging das?

Percy: Das ging, weil wir diese Länder relativ günstig einkaufen können. Dazu muss man wissen, dass wir prinzipiell für jeden Anruf, den ein satellite Nutzer tätigt, an das andere, angerufene Netz Geld bezahlen müssen.

Sind das die sogenannten "Terminierungsentgelte"?

Percy: Ja richtig. Die Terminierungsentgelte sind Entgelte, die sich Netzbetreiber untereinander für die Terminierung des Anrufs bezahlen müssen – also um den Anruf zu dem angerufenen Kunden zu bringen. Es gibt sie in verschiedenen Varianten.

Innerhalb Europas und in manchen anderen Staaten sind sie reguliert. Aber es gibt sie auch in komplett unreguliert und dann in beliebiger Höhe. Dann unterscheiden sich die Terminierungsentgelte je nach Land sehr drastisch in ihrer Höhe. Es gibt Länder, da zahlen wir zweistellige Cent-Beträge pro Minute, um einen Anruf dort hinbringen zu können.

Was bedeutet das für satellite?

Percy: Wir haben uns für satellite die Kosten für alle Länder dieser Welt angesehen und einen Maximalbetrag pro Minute bestimmt, den wir bereit sind auszugeben. Man darf nicht vergessen, dass satellite ja ein kostenloses Angebot mit 100 Freiminuten im Monat ist. Und genau deswegen können wir eben nur Länder rechtfertigen, in die dieser Cent-Betrag pro Minute nicht überschritten wird.

Das sind ja aber schon deutlich mehr Länder als bei einem "herkömmlichen" Telefonie-Angebot. Damit hat satellite ein ganz großes Alleinstellungsmerkmal. Denn mit dieser Telefonie-App sind Länder kostenlos erreichbar, in die man woanders wahrscheinlich Euro-Beträge pro Minute bezahlt.

Habe ich es richtig verstanden, dass die Terminierungsentgelte nicht stabil sind sondern sich immer wieder ändern? Bedeutet das im Zweifelsfall auch, dass Länder, die man heute mit satellite anrufen kann, vielleicht irgendwann wegfallen?

Percy: Genau. Die Terminierungsentgelte sind ein dynamisches System. Wir haben aktuell eine zweistellige Anzahl von Zusammenschaltungen sowohl mit Netzbetreibern, die echte Endkunden haben – die sogenannten "Teilnehmernetzbetreiber". Aber auch mit "Transitnetzbetreibern", deren Aufgabe es ist, zwischen Teilnehmernetzbetreibern die Anrufe zu vermitteln. Die schicken uns mehrfach in der Woche, manchmal sogar mehrfach täglich Preislisten.

Wir schauen uns die Listen an und verfolgen die Preisentwicklung über einen längeren Zeitraum. Bleiben die Terminierungsentgelte recht stabil, fügen wir neue Länder zu satellite hinzu. Aber nur, wenn wir wirklich sicher sind. Denn wenn wir die neuen Länder nach drei Wochen wieder entfernen müssten, weil bei uns die Kosten explodieren, wäre das für den satellite Nutzer ja ziemlich doof.

Das ist ja bisher glücklicherweise noch nicht passiert ... Am Ende noch eine Frage, die unsere Nutzer häufig stellen: Anrufe in die Schweiz und die Türkei? Führen also die zu hohen Terminierungsentgelte dazu, dass Anrufe in diese beiden Länder einfach nicht möglich sind?

Percy: Ja, im Moment ist es leider tatsächlich genau so. Wir zahlen in beide Länder einen zweistelligen Cent-Betrag pro Minute. Und das können wir betriebswirtschaftlich einfach nicht rechtfertigen. Wir haben mit satellite ja ein Angebot, das nicht nur ein paar Monate bestehen soll. Sondern wir planen, die App langfristig im Markt zu halten und jedem Nutzer jeden Monat 100 Freiminuten zu schenken. Und das können wir eben nur machen, wenn sich das Ganze auch für uns rechnet und wir nicht riesige Kosten haben.

Danke für das Interview, Percy.

Percy: Immer wieder gerne.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Steffi
Die Antwort ist ganz einfach: es kostet dich gar nichts! :) Alles Gespräche innerhalb der 100 Minuten sind kostenfrei. Wenn die Minuten verbraucht sind, kannst du bis zum Monatsende nicht mehr ausgehend telefonieren. Für eingehende Gespräche bist du jederzeit weiterhin erreichbar.
Hans Priester
Ich habe bereits mit satellite von der Türkei nach Deutschland telefoniert. Jetzt weiß ich immer noch nicht, was das kostet???...
Kevin
Moin Ingo, wir bewerten in regelmäßigen Abständen, ob wir neue Länder hinzufügen können oder nicht. Für Ecuador gibt es zurzeit keine Pläne. Eine Liste aller Länder mit einer groben Einschätzung ist eine interessante Idee. Aber wie Percy im Interview schon sagt, schwanken die Preise für manche Länder fast täglich. Deshalb geben wir neue Länder nur bekannt, wenn wir wirklich sicher sind, dass wir diese auch im Angebot halten können. Viele Grüße Kevin
Ingo
Verraten Sie wie hoch das Netz Geld für Ecuador zurzeit ist? Oder vielleicht wie wahrscheinlich (im Bereich des Möglichen / weniger / zurzeit nicht) eine Aufnahme ist. Ich vermute eine Liste aller Länder mit einer groben Einschätzung wäre für viele Nutzer interessant.
Melanie
Ja, das ist problemlos und kostenfrei möglich.
Melanie
Mit satellite bekommst du eine "normale" deutsche Mobilrufnummer, die alle Provider auch so behandeln. Bei Anrufen ins Ausland musst du also die entsprechende Ländervorwahl wählen. Personen, die dich aus dem Ausland auf deiner satellite Nummer anrufen, müssen die deutsche Ländervorwahl +49 wählen. Ruft dich jemand aus Deutschland an, braucht die Person diese Vorwahl aber nicht – egal, wo auf der Welt du gerade bist. Denn technisch gesehen befindet sich dein satellite Account immer in Deutschland.
Hartmut
Ist eine Ländererkennung erforderlich? Wenn ja welche.
Hartmut
Hallo! Ist es möglich, eine deutsche Handynummer (kein sattelite) von Deutschland aus über sattelite in Kanada zu erreichen.
Steffi
Hi Andre, egal wo du auf der Welt bist, du kannst mit satellite wie gewohnt telefonieren, sobald du eine uneingeschränkte Internetverbindung hast. Das heißt also, du kannst auch von der Türkei aus die Rufnummern der 63 satellite Länder erreichen und natürlich auch angerufen werden. Die Anrufer zahlen übrigens den ganz normalen Tarif für Anrufe auf eine deutsche Handynummer. Dabei ist es egal, wo du dich befindest. Viele Grüße Steffi
Andre
hallo Mein name ist Andre ich möchte fragen wenn ich im sommer in der türkei bin kann ich von der türkei nach deutschland anrufen
Steffi
Hallo Christian, wenn du aus der Türkei nach Deutschland anrufst fällt dies auch in deine Freiminuten, da du ja eine deutsche Nummer anrufst. Die Liste gibt an, dass die Rufnummern (Mobil & Festnetz) dieser Länder nicht erreichbar sind. Das geht auch nicht gegen Aufpreis oder ähnliches. Die Rufnummern der Länder, die du auf der Liste findest, sind schlichtweg mit satellite nicht erreichbar. Viele Grüße Steffi
Christian
Hallo. Die Türkei steht bekanntlich nicht auf der Liste. Was kostet dann die Minute wenn ich aus der Türkei mit "satellite" nach Deutschland anrufe? Oder geht das dann gar nicht?
Steffi
Hallo Rizwan, deine Anrufer erreichen dich unter beiden Varianten. Der Anrufer weiß ja nicht, dass du dich im Ausland befindest. Nur du musst im Ausland die 49 voranstellen, wenn du nach Deutschland telefonieren möchtest. Anrufer aus Deutschland erreichen dich also auch im Ausland zu den üblichen Entgelten für Anrufe auf deutsche Mobilrufnummern. Wenn diese von einer Flat abgedeckt sind, fallen natürlich auch keine Kosten an. Denn technisch gesehen befindet sich dein satellite Account nämlich immer in Deutschland. ;) Viele Grüße Steffi
Rizwan Suleman
Hi Hab 2 fragen. Wenn ich zu Urlaub nach pakistan fliege. Und mich dann jemand von deutschland anruft. Wie ist dass dann. Kan er mich auch mit 017...oder muss er mit 0049...anrufen. Und muss der jenige irgendwelsche extra anfallende verbindungskosten tragen. Obwohl der eine all net flat hatt für anrufe innerhalb deutschlands. Normalerweise ist dass umsonst wenn er eine flat zu deutsche nummern hatt. Mit freundlichen Grüßen
Steffi
Hi Thomas, wo du dich auf der Welt befindest ist für den Anrufer egal. Technisch gesehen befindet sich dein Account nämlich immer in Deutschland. Der Anrufer wählt also, wie gewohnt, deine satellite Nummer. Sollte der Anrufer im Ausland sein, muss er die 0049 voranstellen. Viele Grüße Steffi
Thomas
Hallo, möchte im ausereuropäischem Raum angerufen werden. Muss der Anrufer nur meine sattelite Nummer wählen oder auch die entsprechende länder vorwahl wählen. Gruß Thomas
TobiasP
Hallo Satellite Team, jetzt ist der Status Quo seit 2019 bzgl. Schweiz und der Türkei immer noch ungeklärt. 2022 steht vor der Tür und nach eurem Text von damals war die Nachfrage hoch. Warum nicht ein entsprechendes Schweiz-Paket sowie ein Türkei-Paket schnüren und als Option die nachfragende Gemeinde mit dazu buchen lassen. Andere Anbieter haben ja auch Auslandsoptionen und kalkulieren denke ich mal mit einer Mischkalkulation. Also Stift in die Hand, Taschenrechner und los geht's :-)
Kevin
Hi Bernhard, danke für den Hinweis. Wir haben den Kommentar gelöscht. Personenbezogene Daten bitte immer an help@satellite.me schicken. Viele Grüße Kevin
Bernhard
oops, da sind aber viele persönliche Daten von Herrn Metner sichtbar. Soll das so sein?
Tara
Hi Mirko, Telefonieprobleme können ganz viele Ursachen haben (z.B. Hardware oder Netzwerk). Am besten schreibst du uns an help@satellite.me und wir schauen uns das zusammen genauer an. Liebe Grüße, Tara
Mirko Hofmann
Hallo,ich lebe längere Zeit in Spanien.Seit 2 Jahren habe ich das Problem das mich der Teilnehmer hört,aber ich diesen nicht verstehe.(Lautlos). Stimmt meine Einstellung nicht?
es ist moeglich
account neu erstellen, zugangsdaten an den in der türkei weiterleiten und anrufen,, gut is
Jan
Wir möchten Länder immer nur freischalten, wenn wir allen Nutzern – egal ob mit der kostenlosen Basisversion oder mit satellite Plus – ermöglichen können, dorthin zu telefonieren. Die Entscheidung ein Land nicht mehr anbieten zu können, hat mit zu hohen Terminierungsentgelten für Telefonate in das jeweilige Land zu tun. Dies mit einer kostenlosen Mobilfunk-App wie satellite und den 100 Freiminuten zu kombinieren, ist für uns nicht möglich.
Walter Osuala
Anrufe nach Nigeria wurde eingestellt. Sehr bedauerlich dass man als treuer Kunde gar nicht informiert wurde. Sie meinen dass die Terminierungsentgelte sehr hoch geworden seien. Mein Vorschlag: wäre es nicht möglich dass Sie ein monatliches Paket im Satellite-Plus speziell für Nigeria anbieten? Dieses Paket muss dann die Höhe-Terminierungsentgelte decken. Die Freiheit die wir mit Satellite genießen gibt's nirgendwo. Überlegen Sie es nochmal Nigeria aus die Länderliste zu entfernen denn ohne Nigeria werden Sie ein richtige Kunden-Fluss verlieren. Gruß Walter Osuala
Jan
Wir verstehen deinen Wunsch, mit satellite auch in die Türkei telefonieren zu wollen. Nur leider verhindern die hohen Terminierungsentgelte, dass wir Telefonate mit unserer kostenlosen Mobilfunk-App dorthin anbieten können.