Community

Die satellite Story

Michael
19.2.2018

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und neigt dazu, Dinge als gegeben hinzunehmen. Das ist auch gut so, denn wenn man sich dauernd fragt „Warum eigentlich?“ kommt man ja auch zu nichts. Zum Glück gibt es aber Menschen, die sich doch mal was fragen. Und satellite ist die Antwort auf so eine Frage: „Warum ist meine Handynummer eigentlich immer an eine SIM-Karte gebunden? Und was könnte ich machen, wenn das nicht so wäre??“.

Aller Anfang ist schwer

Thilo Salmon, sipgate

Tatsächlich ist es acht Jahre her, dass sich Thilo Salmon diese Frage gestellt hat, die ihn seither auch nicht mehr losgelassen hat. Als einer der beiden Gründer von sipgate stellt er sich aber nicht nur solche Fragen, sondern hat auch die Möglichkeiten sie zu beantworten. Dass dafür ein sehr langer Atem notwendig sein würde wusste er allerdings nicht … doch der Reihe nach: Der erste Schritt zur Liberalisierung der Handynummer war sipgate one. Damit konnte man Anrufe auf eine Handynummer kostenlos zu beliebigen anderen Anschlüssen weiterleiten lassen. Da wir damals noch keine eigenen Handynummern vergeben konnten, haben wir Nummern mit der Vorwahl 01570 von Telogic gemietet.

Das Interesse von Kunden war da, doch gab es von Anfang an kräftigen Gegenwind der etablierten Telekommunikationsanbieter. Die sehen in einem virtuellen Mobilfunkprodukt wie sipgate one nämlich eine Gefahr für ihre Geschäftsmodelle. Leider können sie diese “Gefahr” sehr effektiv behindern, indem sie zum Beispiel deren Erreichbarkeit aus dem eigenen Netz erschweren. Was sie im Fall von sipgate one auch getan haben. Aus diesem und anderen Gründen mussten wir sipgate one Anfang 2013 einstellen. Dazu gibt es übrigens auch einen lesenswerten Blogartikel von Thilo.

Jetzt erst recht

Unabhängig von sipgate one hatten wir uns bereits bemüht, selbst als Mobilfunkanbieter auf den Markt zu kommen. Mit eigenen Nummern und eigenem Netz wollten wir uns unabhängig von Firmen wie Telogic machen. Dass dies nicht leicht würde war klar, doch die heftigen Blockaden von der BNetzA und den anderen Providern haben uns dennoch überrascht.

Zuerst haben wir gegen die BNetzA auf die Zuteilung von IMSIs klagen müssen. Als wir dann MVNO (Mobile Virtual Network Provider) waren, hatten wir endlich eine eigene Nummerngasse mit der Vorwahl 01579 – diese war aber aus den Netzen der anderen Provider nicht erreichbar. Es waren zwei Jahre und diverse Klagen notwendig, um dies zu ändern. Ach ja, und die gegenseitige Portierung von Nummern wollten sie erst möglich machen, wenn unsere Systeme ausreichend getestet sind … es gab aber keine Bereitschaft diese Tests mit uns durchzuführen. Kafka hätte seine wahre Freude dran gehabt Mobilfunkanbieter in Deutschland zu werden.

Die Wende und der Beginn von etwas Neuem

Schlußendlich haben wir uns durchgesetzt und sipgate ist seit Ende 2013 Mobilfunkanbieter mit uneingeschränkt erreichbaren Nummern, die auch portiert werden können. Wir integrieren Mobilfunk in unserer Cloud-Telefonanlage sipgate team und bieten mit simquadrat einen Handytarif für Privatkunden an. Für beides braucht man aber die SIM-Karte von sipgate. Was wurde also aus der Idee, die Handynummer von der SIM-Karte zu trennen?

Wir haben nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet und der ist jetzt! Von der BNetzA gab es grünes Licht, aber auch eine Bedingung: Wir mussten eine eigenständige Telefongesellschaft für satellite gründen. Und obwohl wir ja wussten worauf wir uns da einlassen, haben wir genau dies getan. Jetzt sind wir der einzige Anbieter in Deutschland, der eine Handynummer unabhängig von der SIM-Karte anbieten kann.

Schnell hat sich dann ein motiviertes Team zusammengefunden, das satellite bauen konnte und dann allen Menschen erklären sollte, warum man seine Handynummer von der SIM-Karte trennen will. Mehr war doch nicht nötig … hofften wir. Aber anders als bei unserer ersten Mobilfunkgesellschaft wollte die Telekom diesmal nicht die anderen Provider mit unserer neuen Gesellschaft zusammenschalten (begleitender Artikel bei Golem.de). Die neue Vorwahl 015678 wäre also nur aus dem Telekom-Netz erreichbar (denn dazu ist die Telekom verpflichtet), aber Kunden der anderen Provider können uns nicht anrufen. Gespräche von satellite würden zwar zugestellt, aber das reicht uns natürlich nicht. Also wieder mal die Ärmel hochkrempeln und mit allen Telefongesellschaften individuelle Verträge abschließen. Dabei ist es ausnahmsweise mal ein Vorteil, dass der Mobilfunkmarkt in Deutschland von nur drei Firmen beherrscht wird. Mittlerweile sind wir mit der Telekom, Telefónica und Vodafone verbunden und haben faktisch 100% Mobilfunkerreichbarkeit in Deutschland. Es fehlen zwar noch einige Festnetzanbieter und eine umfassende Lösung für die internationale Erreichbarkeit, aber wir sehen das Licht am Ende des Tunnels.

Wofür tun wir das alles?

Ja, wofür eigentlich der ganze Stress :) Zum Teil ist die Antwort ähnlich wie bei der Frage warum man auf dem Mount Everest klettert. Weil wir es können! Der deutliche wichtigere Grund lautet aber: Es ist Zeit. Beim Festnetz ist der Wechsel zu VoIP im vollen Gange und mit dem Start von 5G wird auch der Mobilfunk komplett IP-basiert. Tschüss ISDN, Tschüss GSM und Hallo Zukunft. Aber: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Mobilfunkanbieter in Deutschland wenig Interesse haben, technische Innovationen umzusetzen. Stattdessen “optimieren” sie viel lieber die Tarifschraube oder bündeln Leistungen wie Rufnummer, Erreichbarkeit und Flexibilität, um Kunden an sich zu binden.

Für uns ist das die Chance, mit satellite früh zu starten und diejenigen zu begeistern, die mehr wollen als günstigere Tarife und automatisch alle zwei Jahre ein neues Handy. Mit satellite haben wir die Möglichkeit nahezu alles umzusetzen, was technisch möglich ist, und das ist eine Menge. Was genau das am Ende sein wird, wissen wir nicht … aber genau darauf haben wir Lust und du hoffentlich auch.

satellite ist kein Spaßprojekt auch wenn es Spaß macht. Wir meinen das ernst und arbeiten seit 2016 in Vollzeit daran. Wir haben uns quasi als Start-Up innerhalb von sipgate gegründet und sind komplett autark, können aber auf alle Ressourcen und die Erfahrung von sipgate zugreifen. Unsere Nutzer sind kritisch, aber begeistert und scheinen sich auch zu fragen: „Warum eigentlich nicht?“.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
V.K-H
Bisher habt Ihr Euch nicht mit Ruhm bekleckert. Etwa seit Februar, versuche ich vergeblich auf einem neueren gängigen Xiaomi einen Raketenstart zu vollziehen. Trotz mehrfacher Eingabe meiner persönlichen Daten schickt Ihr keinen Brief, noch gibt es einen technischen Support oder überhaupt irgendeine Form konstruktiver Kommunikation die eine Zusammenarbeit ermöglicht. Inzwischen Frage ich mich, was läuft hier falsch?
caglar
Hallo Bernhard, vielen Dank für dein Lob! Die Nummer kannst du nicht auf einem unabhängigen VoIP Telefon oder Router nutzen, sondern ausschließlich in der satellite App nutzen. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Viele Grüße Caglar
Bernard
Sehr interessante Lösung die Satellite bietet. Klasse, Gibt es jetzt schon eine Möglichkeit die Rufnummer auch auf einem unabhängigen VoIP Telefon oder Router zu nutzen? Selbst wenn dann z.B. SMS vielleicht nicht möglich wäre?
Steffi
Ohje, das klingt nicht gut. Schicke uns bitte eine Mail an help@satellite.me. Dann sehen wir uns das gemeinsam genauer an.
Nathalie
Meine App funktioniert immer wieder nicht. Ich muss sie oft schließen und neu öffnen, um wieder einen Anruf machen zu können. Und heute geht es gar nicht. Ich kann weder Anrufe erhalten noch kann ich Anrufe machen. Ich brauche es dringend, weil ich es auch für meine Arbeit nutze.
Andreas
Hallo, ich möchte eure Satellite App nutzen, da ich ab dem kommenden Jahr freiberuflich von Portugal arbeiten werde (365 Tage). Ich möchte aber meine aktuelle Mobilfunknummer portieren. Bei der Anmeldung in der App (Account erstellen) wird mir eine neue Rufnummer zugewiesen, ich habe keine Auswahlmöglichkeit. Wie kann ich meine Rufnummer portieren? Muss ich mich erst mit der generierten Rufnummer anmelden und anschließend die Portierung meiner Nummer beauftragen? BG Andreas
Melanie
Es ist, wie du vermutest: Erst schenken wir dir eine Rufnummer und nach der Verifizierung kannst du deine aktuelle Nummer zu satellite portieren.
hanna
Das ging schon immer :) Es ist völlig egal, wo auf der Welt du gerade bist! Sobald du eine uneingeschränkte Internetverbindung hast, telefonierst du wie gewohnt mit satellite. Du kannst allerdings keine türkischen Nummern oder Rufnummern der Länder, die nicht auf unserer Liste stehen, erreichen.
Anke
Kann man über die App inzwischen kostenlos aus der Türkei deutsche Handy- sowie Festnetznummern anrufen?
Melanie
Schau mal hier: https://help.holodeck.satellite.me/hc/de/articles/360000296238-Kann-ich-meine-bisherige-Handynummer-bei-satellite-weiter-nutzen-
Tina Litwa
Hallo. Wie läuft den die Rufnummerportierung meiner alten Telefonnummer ab?
Melanie
satellite ist eine "normale" deutsche Mobilrufnummer, die alle Provider auch so behandeln. Bei Anrufen aus dem Ausland muss die Person also die deutsche Ländervorwahl +49 wählen – egal, wo auf der Welt du gerade bist.
Robert
Muss man den deutschen Ländercode vorwählen, wenn man vom Ausland die satellite-Nr. anrufen will?
Monika
Wäre super, wenn Ihr Qatar in die Länderauswahl aufnehmen könntet. Wäre das möglich?
Tara
Dass du noch nicht in die ganze Welt anrufen kannst, hat mit rechtlichen Eigenschaften der Telekommunikationsbranche und zu hohen Terminierungsentgelten für Telefonate mit einer kostenlosen Mobilfunk-App zu tun. Wann und ob neue Länder – wie z.B. Quatar – hinzukommen, können wir daher heute noch nicht sagen. Ausführliche Infos findest du in diesem <a href="https://holodeck.satellite.me/blog/ins-ausland-telefonieren-mit-satellite-darum-sind-aktuell-64-laender-erreichbar-und-andere-nicht" rel="noopener" target="_blank">Blogartikel</a>.
Melanie
Bisher gibt es keine Wunschrufnummer. Wir werden immer mal wieder danach gefragt, aber bisher konzentrieren wir uns lieber auf die Entwicklung neuer Features. :)
Leif
Kann man seine Wunschrufnummer auswählen?
Tara
Wir bieten nur deutsche Mobilfunknummern an. Eine Empfehlung für eine App, die ungarische Nummern anbietet, können wir dir nicht geben. Falls es dir um Telefonie mit unserer Nummer von oder nach Ungarn geht: Ungarn steht aufgrund zu hoher Terminierungsentgelte nicht auf unserer Länderliste (https://holodeck.satellite.me/laender), du kannst aber natürlich aus dem ungarischen Netz erreicht werden.
Melanie
Für die private Nutzung von satellite sind keine Festnetznummern in Planung. Bei satellite für Teams und Unternehmen hingegen, gibt es heute schon buchbare Festnetznummern: https://landing.holodeck.satellite.me/
Adam
Hallo, Funktioniert das App auch für ungarische Telfon/Handy-Nummer? Falls nicht, welche alternative würden Sie empfhelen? Vielen Dank und beste Grüße, Adam Horvath
Sven
Ist die Vergabe von Festnetznummern bei Satellite geplant? Hatte gleich mehrere Vorteile 1) Es gibt immer noch Personen die ungerne Mobilfunknummern anrufen, da dies teurer ist. 2) Man müsste nicht immer wieder erklären das man keine SMS empfangen kann (Erwartung ist bei Mobilfunknr. gegeben aber nicht bei Festnetznr.). 3) Sieht evtl. etwas besser aus bei Geschäftlichen Nummern.
Melanie
Wir vergeben bei satellite "nur" deutsche Handynummern.
Werner 1
Für Schweizer Telefon Nummern schau dir Sipgate Starter und Sipgate Bussines an, ob das geeignet wäre.
Antonia
hallo, geht die App auch für Schweizer nummern?
Melanie
Ein Zwangstrennung gibt es bei satellite definitiv nicht! Es können aber unterschiedliche Faktoren zu einer solchen Trennung führen (z.B. bei Wechsel von Datenverbindungen). Sollte das Phänomen aber nicht nur vereinzelt sondern regelmäßig auftreten, melde dich bitte mal unter help@satellite.me Dann schauen wir uns deinen Account einmal an.